Autor: UB

Das Theatron
Die großen Karrieren von Rockstars beginnt im Olympiapark nicht in der Halle oder im Stadion …. sondern daneben, auf der…

S-Bahn Geisterbahnhof
Um die 1972 erwarteten Besuchermassen zu den Spielen ins Stadion und in die Halle zu bringen, wurde ein Geisterbahnhof gebaut,…

Pressestadt
Ein etwas rätselhafter Name für eine Wohnsiedlung. Gibt es hier doch keine Verlage, Radio- oder Fernsehsender und auch Zeitungen nur…

Kirschblüte
Wenn man im Frühjahr – so ab Anfang März – im Olympiapark spazieren geht, kann man die geballte Blütenpracht der…

Der Olympiaberg
Etwas merkwürdig mutet es an, wenn man das Gipfelkreuz des Olympiaberges betrachtet. Da ist ja gar nicht der Gipfel. Der…

Das Oberwiesenfeld
Für einen Austragungsort der nach München vergebenen Olympischen Spiele kam das Gelände des ersten offiziellen Flughafens München, das „Oberwiesenfeld“, in…

Nationentafel
Wie im Schullandheim ging es im Olympischen Dorf zu. Jungen und Mädchen strikt getrennt. Aber nicht nur nach Geschlecht wurde…

Väterchen Timofej
Das Olympiastadion sollte nach der ursprünglichen Planung eigentlich an einem ganz anderen Ort gebaut werden. Das ist eine der Kuriositäten,…

Das Beinahe-Stadion
In den späten 1990er Jahren wurde der Ruf nach einem „echten“ Fußballstadion immer lauter. Zuerst versuchte man in Zusammenarbeit mit…

Gedenkorte
Am 5. September 1972 wurde das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft durch palästinensische Terroristen verübt, bei dem insgesamt 11 Sportler…

Devotionalien
Die Spiele 1972 hatten keinen Großsponsor. Erst 1976 (Montreal) begann mit McDonalds der Sponsorkommerz. Und trotzdem konnte man 1972 in…

Der Damenstrumpf
Als 1966 die Olympischen Spiele nach München vergeben wurden, wurde – wie üblich – ein Architektenwettbewerb gestartet, um die beste…

Der Olympiastein
Unscheinbar und nahezu vergessen gibt es im Olympiadorf zwischen dem Gemüsehändler und dem Metzger eine absolute Rarität zu bestaunen. Dieser…

Motorengedröhn
Neben den eher ruhigen Disziplinen der Leichtathletik und dem Geschrei aus vielen tausend Kehlen der Fußballfans gab es doch tatsächlich…

Medialines
Beim Einzug der ersten Bewohner des Olympiadorfes nach den Spielen gab es die wildesten Gerüchte, was denn wohl in den…